Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Erbringung von User-Generated Content (UGC)-Dienstleistungen zwischen Nena Senftleben, Tulpenweg 27, 01169 Dresden (nachfolgend „Anbieter“ genannt), und ihren Kunden.

2. Vertragsschluss

Der Vertrag über die Erbringung von UGC-Dienstleistungen kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot des Anbieters per E-Mail oder über ein Online-Buchungsformular annimmt und eine Bestätigung über die Annahme des Angebots erhält.

3. Leistungsumfang

Der Anbieter verpflichtet sich, die vereinbarten Dienstleistungen im Bereich der Erstellung, Bearbeitung und Bereitstellung von UGC-Medieninhalten (z. B. Fotos, Videos) gemäß den spezifischen Kundenanforderungen zu erbringen. Art und Umfang der Leistungen werden im Vorfeld schriftlich festgelegt.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für die Dienstleistungen richten sich nach den aktuellen Preislisten oder individuellen Angeboten des Anbieters. Die Vergütung ist nach Rechnungsstellung innerhalb von 14 Tagen zu zahlen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

5. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde stellt dem Anbieter alle zur Vertragserfüllung notwendigen Informationen, Materialien und Zugänge zur Verfügung. Verzögerungen, die auf das Ausbleiben dieser Mitwirkungspflichten zurückzuführen sind, verlängern die Leistungsfrist entsprechend.

6. Nutzungsrechte

Der Anbieter überträgt dem Kunden die einfachen, nicht-exklusiven Nutzungsrechte an den im Rahmen des Vertrages erstellten Inhalten. Der Kunde ist berechtigt, die Inhalte im Rahmen der vereinbarten Nutzung (z. B. auf Social Media) zu verwenden. Jede darüber hinausgehende Nutzung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

7. Haftung und Gewährleistung

Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.

8. Stornierung und Kündigung

Eine Stornierung oder Kündigung der Dienstleistung ist bis zu [hier Frist einfügen, z. B. 14 Tage] vor dem vereinbarten Leistungstermin kostenfrei möglich. Bei späteren Stornierungen behält sich der Anbieter das Recht vor, eine angemessene Entschädigung zu verlangen.

9. Widerrufsrecht

Für Verbraucher gilt ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Der Widerruf ist schriftlich an die im Impressum angegebene Adresse des Anbieters zu richten.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Anbieters.